Boden
Beschreibung
Der Boden unter unseren Füssen bildet die Basis für Leben, unsere Nahrungsmittelproduktion und die Biodiversität. Das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung dieser zentralen Ressource ist jedoch noch sehr gering.
Boden nachhaltig nutzen bedeutet, ihn so zu nutzen, dass zukünftige Generationen den Boden ebenfalls noch zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse nutzen können. Streng genommen könnte man auch sagen: Nicht mehr Boden verbrauchen, als nachwächst.
Das Schweizer Arbeitsrecht schreibt vor, dass in einem Grossraumbüro ab fünf Mitarbeitern pro Arbeitsplatz mindestens rund 7 Quadratmeter nötig sind. In Büros mit drei oder vier Leuten sind es mindestens 8 Quadratmeter, in Büros für einen oder zwei Angestellte rund 9 Quadratmeter.
Bodenverbrauch / Versiegelung
Bodenqualität
Bodenverfügbarkeit
Wir verringern die unverhältnismässige Erhellung der Nacht durch künstliches Licht z.B. durch automatische Lichtschaltuhren oder aber auch Nachtmodus bei Websiten und sonstigen elektronischen Displays.
Bodenversauerung
Humus
Humus befindet sich vorwiegend im Oberboden. Der Humusgehalt hängt vor allem von äußeren Umwelteinflüssen wie dem Klima, aber auch von der Nutzung durch den Menschen ab. Wird der Oberboden nicht geschützt oder durch eine intensive Landnutzung stark beansprucht, führt dies oft zu einer Verringerung der Humusgehalte.